top of page

Bio-Info´s für Pächter/in und Neupächter/in 

 

Willkommen neue und alte Kleingärtner aus Itzehoe.

Der Verein möchte verstärkt auf Bio-Basic im Kleingarten setzten.

Heißt, wir verwenden nur biologische Produkte in dem eigenen vier Hecken... .

 

Bitte achtet darauf keine GMO/GVO-Saat zu benutzen (wir helfen da gerne mit Info weiter).

Bitte verwendet keine Pestizide oder nicht umweltfreundliche Stoffe.

Bitte verwendet nur Bio-Dünger (auch hier können wir mit Rat zur Seite stehen).

Bitte haltet die Anlagen frei von Müll & Giftstoffen.

Bitte achtet auf die Einhaltung der Gesetzeslage (Verein, Umweltamt & Ordnungsamt).

 

GMO-Saat

 

Wir wollen uns was gutes tun. Also verwenden wir kein GMO-Saatgut! (Was ist GMO/GVO ?)

Hier sind drei Beispiele wo Ihr Bio-Saatgut erwerben könnt:

 

www.bingenheimersaatgut.de/ - gute Erfahrungen

www.dreschflegel-saatgut.de/

www.biogartenversand.de/ - gute Erfahrungen

Weitere Seiten - klick hier... .

 

Bio-Dünger

 

Pflanzen brauchen Nährstoffe zum leben. Darum düngen wir unseren Garten.

Das ist auch gut so! Nur verwendet man am besten ausschließlich Bio-Dünger.

Auch hier stehen wir euch mit Rat zur Seite... .

 

Wurmdünger

www.superwurm.de - gute Erfahrungen

 

Urgesteinsmehl

www.urgesteinsmehl-shop.de/ - gute Erfahrungen

 

Rinderdung & Weitere Dünger

www.biogartenversand.de/ - gute Erfahrungen

www.pflanzmich.de

Clever pflanzen mit einem Online Tools, Pflanzenversand aus unserer Nähe uvm..

Rat & Tat:

Am 28.3.2019  läuft "Unser Saatgut - Wir ernten, was wir säen"

Vielfalt bewahren - Wie geht das?

Für Mütter, für Kinder - Der Apfelgarten, Infos & Tipps

 

Naturschutz vor der Haustür - Der naturnahe Garten in der Rechtssprechung  - für Mieter

 


Kräuter und Wildpflanzen:

Kräuter und Wurzeln - Was mache ich damit ? 

Essbare Wildpflanzen – Sammelkalender für das ganze Jahr!

Kräuter- und Wildpflanzen-Gärtnerei Strickler

Rieger Hofmann - gebietsheimischen Wildblumen, -gräsern u.v.m. für naturnahe Begrünungen

Hof Berg-Garten. Wildpflanzen für Blumenwiese & Naturgarten

bottom of page