Spanisches -Bewässerungs - System mit zwei Blumentöpfen
Was Sie dafür benötigen:
15-18 cm DurchmesserTontöpfe nicht glasiert
1 Tonscherbe (gerade)
Silikon
Wie wird es gebaut:
Mit der Scherbe wird das Loch eines Blumentopfes mit Silikon verschlossen (sehr sorgfältig arbeiten), die Scherbe muss das Loch wasserdicht verschließen.
Silikon auf den Rand des einen Topfes aufbringen, den zweiten Topf darauf setzen (es muss wieder sehr sorgfältig gearbeitet werden) es darf kein Wasser durchdringen. Silikon trocknen lassen.
Die Töpfe so in die Erde setzen, das sie mit der Oberfläche bündig abschließen. Wasser einfüllen - fertig.
Den Erdboden um das Bewässerungssystem mulchen mit Rasenschnitt, Häckselgut oder ähnlichem Material bedecken damit keine Feuchtigkeit verdunsten kann.
Wie es funktioniert:

Gleichmäßige kontinuierliche Wasserabgabe durch Diffussion direkt im Wurzelbereich im Gegenteil zur Bewässérung mit eingegrabener Flasche:

So kann das Ergebnis aussehen:
Senfsaat gepflanzt Anfang April, einmal die Woche ca. 1l Wasser aufgefüllt:

Senfsaat gepflanzt Anfang April, zweimal die Woche mit dem Wasserschlauch bewässert ca. 2 bis 3l Wasserverbrauch:

Ein deutlich messbarer Unterschied:

Hier noch einige Fotos vom Bewässerungssystem, darauf sieht man sehr deutlich, wie das Wasser diffundiert.